Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV)
Sie haben bereits gute bis sehr gute Deutschkenntnisse und möchten sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern?
Arbeitssuchende Migranten und Flüchtlinge
In den berufsbezogenen Sprach- und Weiterqualifizierungs-modulen werden arbeitssuchende Migranten und Flüchtlinge kontinuierlich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Die nationale berufsbezogene Deutschsprachförderung setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, die sich baukasten-ähnlich individuell kombinieren lassen und den Deutschunter-richt mit Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit verbinden.
Auszubildende und Beschäftigte
Die Berufsbezogene Deutschsprachförderung bietet auch Auszubildenden und Beschäftigten die Möglichkeit, die vorhandenen Deutschsprachkenntnisse zu verbessern.
Der Deutschunterricht ist für Auszubildende und Ausbildungsbetriebe kostenfrei.
Für Beschäftigte und deren Arbeitgeber werden, je nach Einkommenshöhe, 50% - 100% der Kursgebühren übernommen. Bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung wird sogar ein Teil der gezahlten Kursgebühren zurückerstattet.
Der Unterricht wird ausbildungs/berufsbegleitend durchgeführt.
Aktuelle Termine für Arbeitssuchende Migranten/Flüchtlinge(Termine für Auszubildende und Beschäftigte nach Absprache)
Schwerin
Ansprechpartner: Frau Silvia Heinemann, Tel. 0385 660096
Ansprechpartner: Frau Silvia Heinemann, Tel. 0385 660096
Wismar
Ansprechpartner: Frau Kirsten Rolle, Tel. 03841 7968722
Ansprechpartner: Frau Kirsten Rolle, Tel. 03841 7968722
A2
auf Anfrage
B1
25.09.2023
B2
auf Anfrage
C1
auf Anfrage
B2
auf Anfrage
C1
auf Anfrage
Ludwigslust
Ansprechpartner: Frau Timona Brusberg-Moratzky, Tel. 03874 2500695
A2/B1
auf Anfrage
B2
auf Anfrage
C1
auf Anfrage